Hallo, liebe Naturbewunderer, Heimatliebhaber, Interessenten und Besucher 🦉
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz des NABU Kreisverbandes Gera-Greiz e.V.
Natürlich soll hier zuvörderst über die Arbeit und die Ziele des NABU Gera-Greiz e.V. berichtet werden. Zugleich aber möchten wir über Veranstaltungen, Projekte, Aktionen usw. anderer in der Region tätiger Naturschutzvereine (wie z.B. dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, dem Umweltverein Grünes Haus Gera oder dem Thüringer Entomologen Verband) oder kommunaler Einrichtungen (z.B. dem Museum für Naturkunde Gera oder der unteren Naturschutzbehörde im Landkreis Greiz – Stichwort: Naturschutzlehrobjekt Rückersdorf) berichten, um das Erreichen von gemeinsamen Zielen im Naturschutz zu fördern. Informationen über diese Arbeit finden Sie in der Rubrik Aktuelles.
Für Wünsche, Fragen, Hinweise oder Kritiken schreiben Sie uns.
Wir wünschen Ihnen Vergnügen beim Lesen…
Aktuelle Beiträge

Weniger Mauersegler und Schwalben, viele Meisen
Der NABU Thüringen stellt das Ergebnis zur „Stunde der Gartenvögel“ 2023 vor

Hirschkäfersuche in Thüringen beginnt
Der NABU Thüringen und das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) rufen auch in diesem Jahr zur „Hirschkäfersuche“ auf



Weniger Mähen für die Artenvielfalt
Zum Weltbienentag am 20. Mai fordert der NABU Thüringen mehr Schutz für Wildbienen und das Mähverhalten zu ändern

Vögel zählen macht glücklich und schlau
Der NABU Thüringen ruft vom 12. bis 14. Mai zur „Stunde der Gartenvögel“ auf / Wie wirkt die Klimakrise auf die Vögel im Garten?
Wir im NABU
Der NABU (Geschichte) ist der älteste deutsche Naturschutzverband. Bereits 1899 wurde der „Bund für Vogelschutz“ gegründet und dieser 1965 in den „Deutschen Bund für Vogelschutz“ (DBV) umbenannt.
Im Jahr 1990 fand der Zusammenschluss des DBV der alten Bundesländern mit den in den neuen Bundesländern neu gegründeten Landesverbänden zum NABU statt. 798.000 Mitglieder und weitere 77.000 Fördernde (Quelle - NABU Jahresbericht 2021) setzen sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ein. Darunter sind rund 70.000 Ehrenamtliche – aktiv in einer der vielen Orts- oder Fachgruppen, so wie in den Kreisverbänden.
Der NABU Kreisverband Gera-Greiz wurde am 29. März im Jahr 2004 gegründet. Seine aktuelle Mitgliederzahl beträgt 1761 (Stand 09/2022). Seit seiner Gründung setzt sich der Verein aktiv für den Schutz von Natur und Umwelt im Landkreis Greiz und der Stadt Gera ein.
Der Vorstand
Die Vorstandsmitglieder des NABU Kreisverbandes Gera-Greiz e.V.:
- Andreas Martius, Zeulenroda (Vorsitzender)
- Annett Scholz, Dorna (Stellvertreterin des Vorsitzenden)
- Ingo Eckardt, Zeulenroda (Schatzmeister)
- Carola Freitag, Gera (Kassenprüferin)
- Hans-Bernd Jende (Kassenprüfer)
- Mario Scholz, Dorna (Beisitzer)
- Lutz Wolfram, Rohna (Beisitzer)
- Klaus Lieder, Ronneburg (Beisitzer)
Unsere Ziele brauchen viele Fürsprecher! Machen Sie uns stark — werden Sie Mitglied oder unterstützen Sie uns mit einer Spende.